TFV Schiedsrichter
toggle menu

Souveräner Auftritt von Altmann

Am 1. Mai 2025 wurde das UNIQA ÖFB Cup-Finale zwischen dem RZ Pellets WAC und dem TSV Egger Glas Hartberg im Wörthersee Stadion in Klagenfurt ausgetragen. Für das Tiroler Schiedsrichterkollegium war es ein besonderer Anlass, da FIFA-Schiedsrichter Walter Altmann zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Cup-Finale leitete. Bereits 2021 hatte er das Endspiel zwischen dem LASK und Red Bull Salzburg gepfiffen. Mit diesem erneuten Einsatz reiht sich Altmann in einen exklusiven Kreis ein: Seit Dietmar Drabek ist er der erste österreichische Elite-Referee, der mehr als einmal mit dieser ehrenvollen Aufgabe betraut wurde.

.
Unterstützt wurde Altmann von einem starken Tiroler Team: Luka Katholnig fungierte als Schiedsrichterassistent, Daniel Pfister übernahm die Rolle des vierten Offiziellen. Matthias Hartl aus Wien komplettierte das Gespann als weiterer Assistent. Im VAR-Team waren Manuel Schüttengruber (OÖ) als Video Assistant Referee und Josef Spurny (W) als AVAR im Einsatz. Thomas Kaplan stand als Ersatz-SRA bereit.

Das Spiel verlief fair und ohne größere Ausschreitungen, was auch der souveränen Leitung des Schiedsrichterteams zu verdanken ist. Altmann und sein Team trugen maßgeblich dazu bei, dass das Finale in einem sportlich fairen Rahmen ausgetragen wurde.

Für den RZ Pellets WAC endete der Abend historisch: Mit einem 1:0-Sieg sicherten sie sich erstmals den ÖFB-Cup-Titel. Das entscheidende Tor erzielte Angelo Gattermayer in der 77. Minute.

Wir gratulieren Walter Altmann und seinem gesamten Team zu dieser herausragenden Leistung und dem verdienten Einsatz im Cup-Finale.

Den offiziellen Spielbericht zum Finale finden Sie hier:

Stadionstraße 1a
6020 Innsbruck
Austria

T: +43 512 586188
F: +43 512 572123
E: schiedsrichter@tfv.at
W: www.tfv-schiedsrichter.at
ZVR 568636642

Copyright © 2005-2025 TFV Schiedsrichter. Alle Rechte vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Webdesign und -programmierung: Maniac Creative, Fulpmes

vcard