ÖFB-Nachwuchsreferententagung in Graz – Tirol stark vertreten
Am 15. und 16. November 2025 fand in Graz die diesjährige ÖFB-NachwuchsreferentInnentagung statt. Unter der fachkundigen Leitung von Sebastian Gruber (ÖFB) versammelten sich die Verantwortlichen aus ganz Österreich, um die aktuellen Entwicklungen im Schiedsrichterwesen zu besprechen und gemeinsame Strategien für die Zukunft zu erarbeiten.
Für Tirol nahmen Remo Ribis und Tobias Moosbrugger teil und brachten sich aktiv in die Diskussionen und Arbeitsrunden ein.

Schwerpunkte der Tagung
Im Mittelpunkt standen vor allem Themen rund um die Schiedsrichterausbildung, die Qualitätssicherung sowie die weiterführende Betreuung von NachwuchsschiedsrichterInnen.
Dabei wurden unter anderem folgende Punkte intensiv behandelt:
- Optimierung der Grundausbildung neuer SchiedsrichterInnen
- Harmonisierung österreichweiter Standards
- Weiterentwicklung moderner Lehrmethoden
- Nachhaltige Betreuung und Bindung junger Talente
Ein wichtiger Bestandteil der Tagung war zudem der Austausch über die zunehmenden Herausforderungen im Fußballalltag. Besonders das Thema Gewalt am Fußballplatz sowie der Umgang mit respektlosem Verhalten gegenüber SchiedsrichterInnen und SchiedsrichterInnen wurde offen und lösungsorientiert diskutiert.
Wertvoller Austausch und Weichenstellungen für die Zukunft
Die Tagung bot eine hervorragende Gelegenheit, Erfahrungen aus den Landesverbänden zu teilen, voneinander zu lernen und konkrete Verbesserungen anzustoßen.
Für den Tiroler Schiedsrichterbereich nehmen Remo Ribis und Tobias Moosbrugger viele wertvolle Impulse, Ideen und neue Kontakte mit zurück.
Der Tiroler Fußballverband bedankt sich beim ÖFB für die professionelle Organisation, sowie bei allen TeilnehmerInnen für den konstruktiven Austausch.





